Dachzelte, auch „Häuser auf dem Dach“ genannt, sind eine Randindustrie, die sich zusammen mit der Automobilindustrie entwickelt hat und auf eine fünfzig bis sechzigjährige Geschichte zurückblickt. Mit der steigenden Zahl an Autos in China hat sich der Selbstfahrer-Tourismus allmählich verstärkt, und Dachzelte gehören zu der optionalen Ausstattung für Selbstfahrer-Touren im Freien.
Mit der Entwicklung von Dachzelten sind in den letzten Jahren immer mehr neue Produkte in jedermanns Augen aufgetaucht, mit offensichtlichen Verbesserungen, von einem stromlinienförmigen Erscheinungsbild bis hin zu reduziertem Gewicht. Dadurch wird der Reisekomfort deutlich erhöht. Dachzelte sind tragbare Zelte, die auf dem Dach eines Autos aufgestellt werden. Sie haben die Funktion der Teleskopfaltung. Nach dem Aufklappen entsteht im Inneren ein gewisser Raum, der Platz für mindestens zwei Personen zum Ausruhen bietet. Es verfügt über die Funktionen winddicht, regensicher, sonnensicher, staubdicht usw. und ist mit Wärme-, Beleuchtungs-, Belüftungs- und anderen Einstellungen ausgestattet. Je nach Bedarf können auch weitere einfache Wohneinrichtungen hinzugefügt werden.
Es gibt viele Arten von Dachzelten, darunter manuelle Softtop-Zelte, automatische Hardtop-Zelte und hydraulische halbautomatische Zelte. Manuelle Softtop-Zelte sind relativ günstig, aber umständlich aufzubauen, automatische Hardtop-Zelte sind einfach zu bedienen, aber schwer und teuer, und hydraulische halbautomatische Zelte sind kostengünstig, haben aber nur begrenzten Platz.
Grundvoraussetzung für den Aufbau eines Dachzeltes ist ein Dachträger. Mit Ausnahme von Familienautos unter A0-Niveau können die meisten Modelle nach Erfüllung der Bedingungen eingebaut werden. Bei der Installation müssen Sie auf die Tragfähigkeit des Dachträgers und die Anforderungen an die Einbaugröße des Zeltes achten. Es wird empfohlen, die Installation von einem professionellen Techniker im offiziellen Geschäft des Herstellers durchführen zu lassen.